In Berlin verwurzelt.

Fassbrause wurde vor über 100 Jahren in Berlin erfunden. Wir arbeiten nun daran, sie wieder in die Berliner Getränkekarten zurückzubringen.  

Vor über 100 Jahren hat die Fassbrause ein Chemiker erfunden, der nicht wollte, dass sein kleiner Sohn Bier trinkt. Um einen Ersatz zu schaffen, mischte er für ihn eine Limonade aus Malz, Kräutern, Süßholz, Apfel- und Zitronensaftkonzentrat. Zapfte man sie vom Fass, entstand eine Schaumkrone, wodurch sie einem Bier sehr ähnlich sah. Als Fassbrause wurde die Mischung dann auch in den Berliner Vereinsheimen, Gaststätten und Kneipen populär - und war so ein fester Bestandteil der Berliner Kultur. Viele der Berliner Eck-Kneipen sind jedoch mittlerweile verschwunden und mit ihnen auch zum großen Teil die Fassbrause. Wir arbeiten jetzt daran, sie wieder zu einem Teil der Berliner Kultur zu machen.